Das Förderprogramm „Ehrenamtsfonds Oberösterreich“ soll das ehrenamtliche Engagement in Oberösterreich stärken, indem es Vereine und gemeinnützige GmbHs finanzielle Unterstützung für innovtive Projekte und nachhaltige Initiativen bietet, die zur langfristigen Sicherung des Ehrenamts beitragen.
Gefördert werden:
Innovative Maßnahmen: Projekte zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher oder zur Entwicklung spezieller Angebote für bestimmte Zielgruppen (z.B. Jugendliche, Senioren).
Besondere Aktivitäten oder Initiativen: langfristige Maßnahmen zur Sicherung des Ehrenamts (z.B. kampagnen oder Verstaltungen zur Förderung des Ehrenamts).
Die maximale Förderhöhe beträgt EUR 3.000,-. Projekte müssen die in der Richtlinie festgelegten Ziele verfolgen und die Kosten müssen im Zusammenhang mit dem Vorhaben stehen.
Förderberechtigt sind Vereine und gemeinnützige GmbHs mit Sitz in Oberösterreich, deren Projekte ab dem 1. Januar 2025 starten. Die Antragstellung ist gebührenfrei und kann sowohl online als auch postalisch bei der Servicestelle Ehrenamt eingereicht werden. Nach Abschluss des Projekts ist ein Verwendungsnachweis zu erbringen, der die zweckmäßige Verwendung der Mittel dokumentiert.
Das LOGO der Servicestelle Ehrenamt ist in der Projektkommunikation zu verwenden, um die Unterstützung des Landes Oberösterreich sichtbar zu machen.
Alle wichtigen Informationen sowie den Leitfaden, die Richtlinie und das Antragsformular finden Sie hier:
📝 Leifaden herunterladen
📝 Richtlinien einsehen
📝 Antrag digital ausfüllen
📝 Antrag herunterladen
Die Servicestelle Ehrenamt beantwortet gerne Ihre Fragen – gemeinsam stärken wir das Ehrenamt in Oberösterreich!