




EHRENAMTSTAG inkl. Freiwilligenmesse 2025 – Gemeinsam mehr bewegen!
Oberösterreich ist ein Land des Ehrenamts – fast jede zweite Person engagiert sich freiwillig für die Gemeinschaft. Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich.
Um Ehrenamtliche zu würdigen und neue Mitstreiter:innen zu gewinnen, findet am Freitag, 27. Juni 2025, der große Ehrenamtstag inkl. Freiwilligenmesse rund um das Linzer Landhaus statt. Vereine und Organisationen präsentieren sich der Öffentlichkeit, zeigen die Vielfalt des Ehrenamts und laden Interessierte ein, selbst aktiv zu werden.
Warum dabei sein?
✔ Ehrenamt sichtbar machen & wertschätzen
✔ Neue Freiwillige gewinnen
✔ Austausch & Vernetzung stärken
Ob Soziales, Blaulicht, Kultur oder Sport – entdecken Sie die Vielfalt des Ehrenamts und lassen Sie sich inspirieren!
Sei dabei und erlebe den Ehrenamtstag hautnah – jetzt digital anmelden und Engagement spüren!

„Das Ehrenamt bietet eine einzigartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln, Kontakte zu knüpfen und aktiv einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten“
Landeshaupmann Mag. Thomas Stelzer
Ich engagiere mich freiwillig, weil…
…ich anderen Menschen helfen möchte.
…es mir Freude bereitet, einen positiven Einfluss zu haben.
…ich meine Fähigkeiten und Zeit sinnvoll einsetzen kann.
…ich neue Erfahrungen und Perspektiven gewinnen möchte.
…es mir hilft, meine sozialen Kontakte zu erweitern.
Ehrenamtstage im Linzer Landhaus – Eine Bühne für freiwilliges Engagement
Die Ehrenamtstage rund um das Linzer Landhaus bieten ehrenamtlichen Organisationen eine Bühne, um ihre wertvolle Arbeit sichtbar zu machen. Die Veranstaltung dient der Anerkennung Ehrenamtlicher und der Gewinnung neuer Mitglieder. Besonders wichtig ist die Vielfalt des Ehrenamts – von sozialen Initiativen über Kultur- und Sportvereine bis hin zu Blaulichtorganisationen. Das Linzer Landhaus als Veranstaltungsort unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts für Oberösterreich.


Regionale Ehrenamtstage – Wertschätzung und Förderung des Ehrenamts in den Bezirken
Die regionalen Ehrenamtstage würdigen und stärken das ehrenamtliche Engagement in den Bezirken. Sie bieten besonders kleineren Vereinen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen. Die Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie essenziell das Ehrenamt für das gesellschaftliche Miteinander ist, und begeistern viele – insbesondere junge Menschen – für freiwilliges Engagement:
Ein Zeichen der Wertschätzung – Rückblick auf die Dankesveranstaltungen für Ehrenamtliche
Im Zeichen der Anerkennung fanden zwei Dankesveranstaltungen für Ehrenamtliche statt. Bei einem feierlichen Empfang mit anschließender Vorstellung im Linzer Musiktheater wurde ihr Engagement gewürdigt. Die Abende boten den Helferinnen und Helfern eine wohlverdiente Auszeit sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Wertschätzung für ihre Arbeit zu spüren.
