Steckbrief:
Name: Johann Puchner
Ehrenamt: OÖ Kameradschaftsbund Ortsgruppe Aistersheim
Wohnbezirk: Grieskirchen

Meine Geschichte:
Ich bin Jahrgang 1952 und leistete den PD 1972 ab, aufgrund einer interessanten Einteilung (FM) verlängerte sich meine militärische Laufbahn bis zur Pensionierung 2012 !!
Im Herbst 1972 fragte mich der Obmann des OÖ-KB in meiner Heimatgemeinde, ob ich beitreten wolle. Durch Kasernenwechsel und Verehelichung verlegte sich mein Lebensmittelpunkt in den Bezirk Grieskirchen und auch meine Zugehörigkeit zur OG Aistersheim. Im Zuge einer Bezirksversammlung des Schwarzen Kreuzes und des OÖ-KB wurde ich zum Stellvertreter des BO ernannt!!!
Meine weiteren Funktionen: 1990 Wahl zum Bezirksobmann, 1991 wurde ich Obm. der OG Aistersheim, nach dem Ableben von Kamerad Ludwig Riehs, erfolgte die Bestellung zum Jugend- und Reservistenreferenten im OÖ-KB Landesvorstand. 2000 kam es zur Einteilung von Vizepräsidenten in den jeweiligen Vierteln und somit für mich zur Wahl im HV. Diese Aufgabe erfüllte meine Freizeit bis 2014, besondere Umstände verlangten bis 2016 eine Kooptierung mit Wahl beim Landesdelegiertentag 2016 zum OÖ-KB Präsidenten. Im Februar 2023 trat ich als Präsident aus persönlichen Gründen zurück. Die Neuwahl eines BO für Grieskirchen und Eferding erfolgte unmittelbar darauf, den Obmann der OG werde ich 2026 nach 35 Jahren ebenfalls in jüngere Hände übergeben.
In dieser langen Zeit hatte ich eine Unmenge von Erlebnissen traditioneller Art, Feste die man einfach nicht vergisst, hat man Kameradschaften geschlossen im ganzen Bundesland OÖ und über die Grenzen hinaus, bis zu den bayrischen Kameradschaften. Man hat zuhören gelernt und sollte auch oft Stellung dazu nehmen. Es gab Gedenkfeiern zu Allerheiligen, Veranstaltungen für den Frieden, ins besonders im Friedensbezirk Braunau, Jubiläumsfeste zu hohen Geburtstagen, Friedenswallfahrten in Maria Puchheim oder Mondsee und zuletzt in St.Florian.
Während meiner Berufsausübung war ich über 20 Jahre aktiver Personalvertreter und Mitglied der Militärpfarre für OÖ. Sollte nach etwas Zeit bleiben war ich 3 Perioden im Gemeinderat bei 3 verschiedenen Bürgermeister, auch diese Zeit bleibt in Erinnerung, wenn man JA-Sagt übernimmt man auch im Ehrenamt Verantwortung.