
Name: OÖ Forum Volkskultur
Adresse: Promenade 37, 4020 Linz
Telefon: +4373268261610
E-Mail: office@ooe-volkskultur.at
Homepage: www.ooe-volkskultur.at
Themenbereich(e) der Organisation:
Beratung und Unterstützung
Ehrenamt
Gesellschaft & Politik
Interessensvertretung
Kreativität
Kultur
Kulturelle Aktivitäten
Ort(e), wo ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt werden soll:
Ziel der Organisation:
Das OÖ Forum Volkskultur ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Volkskultur in Oberösterreich. Seine Aufgabe ist, Menschen für Volkskultur zu begeistern, sie zu vernetzen, auf die Lebendigkeit und Vielfalt der Volkskultur hinzuweisen sowie die volkskulturelle Arbeit zu unterstützen. Musik, Gesang und Tanz, Trachten, Bräuche und kulturelles Erbe, Sprache, Literatur und Theater sowie Regionalforschung und Bildung – Volkskultur gehört zum Leben in unserem Land einfach dazu.
Tätigkeitsbereich(e) für Ehrenamtliche:
Die zahlreichen Verbände und Vereine, die die oberösterreichische Volkskultur leben, sind hauptsächlich ehrenamtlich organisiert. In allen Bereichen sind hier helfende und mitgestaltende Hände:
Amateurtheaterverband | Arbeitsgemeinschaft für Regional- und Heimatforschung | Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Lichtbildner | Arbeitskreis für Klein- udn Flurdenkmalforschung | Chorverband | Kulturverein der Heimatvertriebenen | Heimat- und Trachtenvereine | Bürgergarden/Schützenkompanien | Krippenfreunde | Landjugend | Blasmusikverband OÖ | OÖ Volksliedwerk | Prangerschützen | Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen | Jagdhornbläser | Volksbildungswerk | Arbeitersängerbund | Amateurfotografen | Vogelfreunde | Stelzhamerbund | Siebenbürger Sachsen | Verbund OÖ Museen
Leistungen für Ehrenamtliche:
Jeder Mensch mit seinen individuellen - praktischen wie theoretischen - Fähigkeiten und Talenten ist willkommen.
Anforderungsprofil:
Die Arbeit in freundlichen und motivierten Vereinen, die wertvolle Erhaltung des kulturellen Erbes, die Aneignung und Vermittlung von Wissen und gemeinsame Projekte machen besonders Freude. Natürlich kommt auch der Spaß und das gemeinsame Feiern von Erfolgen nicht zu kurz.