Name: VITA MOBILE GenerationenLeben

Adresse: Gottfried-Koller-Straße 2, 4400 Steyr

Telefon: 072528699922

E-Mail: office@vitamobile.at

Homepage: www.vitamobile.at/

Themenbereich(e) der Organisation:
Familie
Freiwilligenarbeit
Gemeinschaftspflege
Seniorinnen und Senioren
Soziale Aktivitäten

Ort(e), wo ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt werden soll:
Steyr

Ziel der Organisation:
Mittels freiwilligem Engagement wird der Vereinsamung von älteren und/oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen entgegengewirkt und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert. Unser Verein fördert soziale Kontakte und den Austausch zwischen den Generationen, die geistige und körperliche Beweglichkeit im Rahmen von Projekten für Jung & Alt und das Engagement von Freiwilligen.

Tätigkeitsbereich(e) für Ehrenamtliche:
Wir suchen Menschen, die einer alten, kranken oder einsamen Person zu Hause ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit schenken oder sie bei einer Aktivität außer Haus begleiten möchten. einfach nur da sein und zuhören • vorlesen, singen, musizieren • basteln, handarbeiten • Gesellschaftsspiele • Begleitung zu Arzt- oder Therapie-Terminen • Ausflüge, Urlaubsbegleitung • Kulturelle Aktivitäten (Konzert, Kino, Ausstellung, etc.) • Kaffeehausbesuch, Einkaufsbummel • religiöse Aktivitäten (Kirchenbesuch, spirituelle Begleitung) • Spazieren gehen • Gemeinsame Einkaufsfahrt Art und Umfang der Tätigkeiten im Rahmen des Besuchs- und Begleitdienstes werden in einer Einsatzvereinbarung festgelegt. Zeit für Dich versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Angebot verschiedener professioneller sozialer Dienste, KEINE pflegerischen Tätigkeiten

Leistungen für Ehrenamtliche:
DAS BIETEN WIR DEN FREIWILLIGEN • eine sinnstiftende Freizeitbeschäftigung • VITA MOBILE – Mitarbeiterin als Ansprechperson/Koordinatorin • Regelmäßige Treffen zum geselligen Erfahrungs- und Informationsaustausch • Unfall- und Haftpflichtversicherung • Kostenloses Fortbildungsangebot • Ersatz der Kosten für PKW-Fahrten • Eintrag der Tätigkeit im Freiwilligenpass des BMASK

Anforderungsprofil:
Wir suchen: • erwachsene Personen (ab 18 Jahren), • die freiwillig und unentgeltlich einen Teil ihrer Freizeit verschenken möchten, • einen guten Draht zu älteren Menschen haben, • offen sind für neue Kontakte und Begegnungen, • die unbescholten und verlässlich sind, • sich gerne weiterbilden und weiterentwickeln möchten, • und für die Vertraulichkeit selbstverständlich ist. ZEITLICHER AUFWAND: Die Freiwilligen bestimmen in Abstimmung mit der der besuchten Person selbst, wie lange und wie oft sie im Einsatz sein möchten.

Ansprechpartner

Name: Carola Kimbacher

Adresse:

Telefon: 07252 86 999 22

E-Mail: office@vitamobile.at