Steckbrief:
Name: Margit Lehner
Ehrenamt: Gruppenleiterin Österreichische Naturschutzjugend
Tätig seit: Kindheit
Wohnbezirk: Rohrbach

Meine Geschichte:
Schon seit meiner Kindheit engagiere ich mich freiwillig, da ich in einer kleinen, schönen Gemeinde in der immer viele zusammenhelfen, wenn etwas gemacht wird zB. Feuerwehrfeste oder Familiennachmittage, lebe. Bei der Österreichischen Naturschutzjugend bin ich seit 2017 als Gruppenleiterin aktiv.
Als Waldpädagogin und Naturliebhaberin wurde ich auf die önj aufmerksam, da sie Aktivitäten für und in der Natur macht. Da wollte ich dabei sein 😉
Meine Aktivitäten mit der önj-Kindergruppe umfassen: Tierbeobachtungen, Nistkästen bauen/aufhängen, Insektenhotels bauen, im önj-Teich „keschern“ und die darin lebenden Tiere kennen lernen, Übernachtungen in der önj-Herberge, Museumsbesuche, Bewusstseinsbildung für Tierschutz/Landschaftspflege, Spiele und vieles mehr.
Im Grunde genommen ist mein Hauptanliegen, den Kindern zu vermitteln, dass uns die Natur so viel gibt damit es uns gut gehen kann. Es braucht dazu keine Spielsachen, sondern einfach rausgehen und die Natur entdecken. Diese Zeit, in der sich ein Interesse auf natürliche Art und Weise entwickeln kann (und das dauert halt oft länger, als wenn die Kinder einen künstlichen Reiz – oft von jemandem anderen – dazu erhalten), möchte ich den Kindern geben.
Es macht Spaß, mit den Kindern Zeit zu verbringen; ich teile mein Wissen gerne mit den Kindern (auch wenn es manchmal anfangs den Anschein erweckt, es würde die Kinder nicht so interessieren, so höre ich später immer wieder, wie toll es war und wie sie manchen AHA-Effekt selbst in der Natur schon hatten) Da ist es schön zu sehen, was ich mit meinen Angeboten nachhaltig bewirken kann.
Ehrenamt bedeutet für mich: eine Tätigkeit freiwillig und mit Freude ausüben, die für mich Sinn macht.